Seit einiger Zeit versuche ich, die Darstellung von Code in meinem Blog zu verbessern. Der erste Plugin-Kandidat war WP-Sytax Es gab aber Probleme mit den WordPress-Editoren und WordPress. Der Code wird so umschlossen (ohne die Leerzeichen nach < und >) < pre lang=“PHP“ line=“1″ > und < /pre > Der wysiwyg Editor wirft z.B. das Weiterlesen »
WordPress Plugin: Google Maps V3 mit Markern und Polylines
3. September 2011 - JavaScript, wordpress

Nachtrag 14.8.2012 Google Maps V3 funktioniert auch ohne Schlüssel für bis zu 25000 Abrufe am Tag. Ein falscher (z.B. alter V2 Schlüssel) führt zu einem Sperren des Dienstes. Hier ist ein Schnellbauksten mit allen Quelldateien zum Runterladen für die, die Google Maps mit eigenen Bildern und Wegmarkierungen verbessern wollen English Summary: If You need Google Weiterlesen »
JQuery UI dialog in WordPress
23. August 2011 - JavaScript, wordpress

Für ein eiliges Kundenprojekt mußten die Sponsoren eines gespendeten Fahrzeugs auf der Sponsorenliste hervorgehoben werden. Standard war bei der Sponsorengruppe: per Popup. Ich habe mich dann für den jQuery UI dialog entschieden und hier sind meine Erfahrungen dazu. English summary: In the following I wrap up my experiences with jQuery UI dialog in a WordPress Weiterlesen »
Leben mit dem Bitdefender heißt Leben mit 98% CPU Auslastung
23. August 2011 - Uncategorized
Es werden viele Witze über Windows gemacht. Z.B. Windows wird bei Startrek als Virus eingesetzt, um die Computer der feindlichen Borg auszuschalten, da es mit seinen Updates schneller in der Lage ist, Systemressourcen zu belegen, als die Borg hinzufügen können. Das ist halt so. Man kann etwas dagegen tun: neuer PC mit höherer Rechnleistung, mehr Weiterlesen »
Wenn die Website größer wird, werden functions.php und Plugins zu Monstern
22. August 2011 - wordpress
Es fängt meistens klein an und wird dann größer als gedacht: das CMS für einen Kunden. Leider ist das Wachstum keine Stärke von WordPress. Nette Annehmlichkeiten entwickeln sich dann zu unzähmbaren Code-Monstern. English Summary: If your WordPress CMS website grows, be sure that some of the functionality inside WordPress you always loved before is going Weiterlesen »
ältere Webseiten mit CSS Navigation: Abreißen oder Modernisieren
28. Juli 2011 - HTML, JavaScript, wordpress
Unter Kollegen gab es kürzlich die Diskussion, wie man bei vorhandenen und älteren Webseiten die Navigation verbessert. Abreißen und durch ein JavaScript Plugin ersetzen oder modernisieren? Eine Fraktion war die „nimm doch superfish oder …. und dann hast du keinen Ärger mehr“, die andere Fraktion war eher nachdenklich. Durch ein aktuelles Projekt etwas schlauer geworden, Weiterlesen »
Add arrows to menus in WordPress
27. Juli 2011 - HTML, JavaScript, wordpress

Wenn ihr ein vorhandenes Menü mit Richtungspfeilen ergänzen möchtet: hier ist ein kleines Plugin dafür. English summary: If you have an existing menu on your WordPress blog or site and want to enhance it with arrows to indicate submenus: here is a proposal to do so. But be aware, that the plugin isn’t out of Weiterlesen »
WordPress 3.2.1 auf 1und1 nicht installierbar
17. Juli 2011 - wordpress
Wordpress 3.2.1 hat höhere Anforderungen an die Software-Umgebung beim Provider: PHP-Version 5.2.4 oder höher MySQL-Version 5.0.15 oder höher Das Update auf die neue Version hat bei 1und1 (Smartweb L Vertrag ) nicht funktioniert Norbel
logo und slideshow
17. Juli 2011 - sidebar_rechts
Bilder aus der Galerie…
RIP RichText Widget
9. Juni 2011 - JavaScript, tinymce, wordpress
Seit ein paar Tagen habe ich mein Rich Text Widget Problem vom Hals. Der Kunde hat eine einfachere Lösung akzeptiert. English Summary: Rest In Peace, Rich Text Widget… What to do, when a customer who runs a page-based site has fallen in love with his easy-to-use Text Widget and now asks for a better one Weiterlesen »